dysphémie

dysphémie
dysphémie [disfemi] n. f.
ÉTYM. 1902, in D. D. L.; de dys-, grec phêmê « parole, élocution », et suff. -ie.
Méd. Mauvaise prononciation des mots sans rapport avec une lésion des organes de la phonation, observée chez certains déficients ou malades mentaux.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Dysphemie — Dys|phemi̲e̲ [zu ↑dys... u. gr. ϕημη = Rede] w; , ...i̱en: Form des Stotterns, krampfhafte Sprachstörung (vor allem im Kindesalter vorkommend) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Psellismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • stottern — stammeln; radebrechen * * * stot|tern [ ʃtɔtɐn]: a) <itr.; hat stockend und unter häufiger, krampfartiger Wiederholung einzelner Laute und Silben sprechen: er stottert; vor Aufregung stotterte sie; der Motor stottert (läuft ungleichmäßig). b)… …   Universal-Lexikon

  • disfemia — di·sfe·mì·a s.f. TS med. difficoltà nell articolazione delle parole {{line}} {{/line}} DATA: 1932. ETIMO: der. di femia con 1dis , cfr. fr. dysphémie …   Dizionario italiano

  • disfemie — DISFEMÍE s. f. tulburare a pronunţării cuvintelor. (< fr. dysphémie) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”